
21 Meeresschildkröten, die in Valencia geboren wurden, kehren am Strand von El Saler ins Meer zurück
| 05.06.2025 | 14:30
Anlässlich des Weltumwelttages fand heute eine bewegende Veranstaltung am Strand El Parador in El Saler statt, bei der Meeresschildkröten, die im vergangenen Jahr an der valencianischen Küste geboren wurden, zurück ins Meer entlassen wurden.
Der Strand von El Saler in València wurde heute Morgen zur Kulisse für die Rückkehr von 21 jungen Unechten Karettschildkröten (Caretta caretta) ins Mittelmeer. Alle wurden ein Jahr lang im Oceanogràfic Valencia im Rahmen des Schutzprogramms Head Starting aufgezogen, das von der Stiftung des Oceanogràfic gefördert wird. Dieses Protokoll erhöht ihre Überlebenschancen erheblich – während in freier Wildbahn nur eine von 1.000 Schildkröten das Erwachsenenalter erreicht, liegt die Erfolgsrate mit Head Starting bei bis zu 90 %.
In den letzten Jahren wurde ein deutlicher Anstieg der Nistaktivitäten der Unechten Karettschildkröte an der valencianischen Küste festgestellt – ein Phänomen, das vermutlich mit dem Klimawandel zusammenhängt. Allein in den letzten zwei Jahren wurden 17 Nester in der Region València gefunden, zwei davon am Strand von El Saler.
Das Nest, aus dem die heute freigelassenen Schildkröten stammen, wurde in der Nacht von San Juan am 23. Juni 2024 entdeckt. Ein Teil der Eier wurde in eine sichere Zone im Naturpark L’Albufera verlegt, der Rest wurde im Oceanogràfic ausgebrütet.
Seit Beginn des Programms Head Starting wurden mehr als 600 Meeresschildkröten erfolgreich in der Region València ausgewildert – dank der Zusammenarbeit öffentlicher Institutionen, wissenschaftlicher Einrichtungen und privater Partner. Auch Einheimische und Reisende haben dazu beigetragen, indem sie Schildkröten, Spuren oder Nester an den Stränden von Valencia entdeckten und die Hinweise zur Erhaltung der Tiere befolgten.