Flughafen Valencia
Der Flughafen Valencias liegt auf dem Gebiet der Gemeinden Manises und Quart de Poblet, nur 8 Kilometer von der Hauptstadt entfernt, und es bestehen verschiedene Verkehrsverbindungen zur Stadt. Er ist seit den 50er Jahren in Betrieb und verfügt über nur eine Piste 12/30 und zwei Passagierterminals. Auf der einen Seite befindet sich der Hauptterminal, der wiederum aus den Bereichen T1 und T2 besteht, und von dem aus die Inlandsflüge abgefertigt werden. Vom „Terminal de Aviación Regional“ aus starten die Flüge in der autonomen Region.
FLUGGESELLSCHAFTEN: Der Flughafen von Valencia wird hauptsächlich von Ryanair, Air Nostrum und Air Europa bedient, obschon ihn auch Iberia, Air France, British Airways, EasyJet, Swiss International, Turkish Airlines Lufthansa und andere Gesellschaften anfliegen.
DIENSTLEISTUNGEN Der Flughafen verfügt über Kioske, Duty-free-Shops, Bars und Restaurants. Zudem stehen den Reisenden Bankautomaten, öffentliche Telefone, WLAN-Internet, ärztliche Betreuung sowie behindertengerechte Toiletten zur Verfügung. Außerdem gibt es eine VIP Lounge, die zwischen T1 und T2 liegt, und ein Touristenbüro in der Ankunftsebene.
PARKPLATZ Am Flughafen Manises gibt es zwei öffentliche Parkplätze, die vor dem Gebäude der T1 und in der Nähe des „Terminal Regional“ liegen. Eine Zone ist für die Autovermietung und die Busse der Reiseveranstalter reserviert.
FAHRZEUGVERMIETUNG Es gibt in Manises insgesamt neun Firmen, die Autos vermieten, sieben davon mit Büro im Erdgeschoss des Terminalgebäudes. Die anderen zwei haben ihren Abhol- und Rückgabeort auf dem Parkplatz der T1.
ANFAHRTSWEG
- Mit der Metro: Linie 3 (rot) und Linie 5 (grün). Die Metrostation befindet sich in der Eingangshalle des Ankunftsbereichs im Erdgeschoss des „Terminal Regional“. Die Fahrt bis ins Stadtzentrum dauert etwa 25 Minuten.
- Mit dem Bus: der Stadtbus der Linie 150, bekannt als „Metrobús Aeropuerto“. Seine Haltestelle ist am Gehsteig des Ankunftsbereichs der T1. Es gibt auch weitere private Reiseveranstalter und Busunternehmen wie Alsa, die bei Bedarf im Sommer zusätzliche Linien nach Alicante und Benidorm einrichten.
- Mit dem Taxi: Es gibt zwei Taxistandplätze, einen im Abflugbereich (erster Stock) und einen im Ankunftsbereich (Erdgeschoss) der T1. Die Taxis sind weiß und gehören verschiedenen Unternehmen der Stadt. Sie haben alle dieselben Tarife und bieten Ihre Dienste rund um die Uhr an.