Veranstaltungsprograam der Fallas 2023
Kategorien: Fallas, Parteien und Traditionen.

Vom 1. bis 19. März dreht sich in València alles rund um die Feierlichkeiten zu den Fallas, ein Fest, bei dem Tradition, Satire und Kunst miteinander kombiniert werden und das Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten.
Programm der Fallas 2023
Freitag, 3. Februar
19.00 Uhr Eröffnung der Schau der „Ninots“ und Feuerwerk mit Licht- und Farbeffekten.
Sonntag, 26. Februar
06:30 Uhr – Plädoyer der Falleras Mayores de Valencia und ihrer Cortes de Honor für Santa Bárbara in der Kirche von Sant Joan del Hospital.
07:15 Uhr – „Despertà“ für die Kinder.
07:30 Uhr – „Macrodespertà“ (Auftaktveranstaltung mit Knallkörpern und Musik) die von der Falla Corona angeführt wird und auf der Plaza del Ayuntamiento mit einem Feuerwerk endet. Anschließend wird für alle Teilnehmer ein Fallas-Frühstück angeboten.
12:00 Uhr - Einzug der Spielmannszüge.
14:00 Uhr – „Mascletà“ (Knallkörperabfolge) auf der Plaza del Ayuntamiento.
19:00 Uhr – „Crida“ (Ausruf) in den Serranos-Türmen, mit Licht- und Farbeffekten.
Mittwoch, 1. März
14:00 Uhr – „Mascletà“ auf der Plaza del Ayuntamiento
Donnerstag, 2. März
14:00 Uhr – „Mascletà“ auf der Plaza del Ayuntamiento
Freitag, 3. März
14:00 Uhr – „Mascletà“ auf der Plaza del Ayuntamiento.
Samstag, 4. März
14:00 Uhr – „Mascletà“ auf der Plaza del Ayuntamiento.
17:30 Uhr – Ninot Parade mit folgender Route: Glorieta, Calle La Paz, San Vicente, Plaza del Ayuntamiento, Marqués de Sotelo und endend in der Calle Xàtiva. Die Parade wird durch den Eingang der ersten Stücke der Falla Municipal „Cardioversió valenciana“ abgeschlossen werden.
Zum Abschluss gibt es eine „Mascletà“ auf der Plaza del Ayuntamiento.
Sonntag, 5. März
10:00 Uhr - Wettbewerb Cant de l'Estoreta, organisiert von der Falla Plaza del Árbol.
14:00 Uhr – „Mascletà“ auf der Plaza del Ayuntamiento.
Montag, 6. März
14:00 Uhr – „Mascletà“ auf der Plaza del Ayuntamiento.
Dienstag, 7. März
14:00 Uhr – „Mascletà“ auf der Plaza del Ayuntamiento.
Mittwoch, 8. März
14:00 Uhr – „Mascletà“ auf der Plaza del Ayuntamiento.
Donnerstag, 9. März
14:00 Uhr – „Mascletà“ auf der Plaza del Ayuntamiento.
Freitag, 10. März
14:00 Uhr – „Mascletà“ auf der Plaza del Ayuntamiento.
Samstag, 11. März
14:00 Uhr – „Mascletà“ auf der Plaza del Ayuntamiento.
00:00 Uhr – „Mascletà“ auf der Plaza del Ayuntamiento.
Montag, 13. März
14:00 Uhr – „Mascletà“ auf der Plaza del Ayuntamiento.
Dienstag, den 14. März
14:00 Uhr - „Mascletà“ auf der Plaza del Ayuntamiento (Rathausplatz)
17:00 Uhr- Schließung der Kinder-Ausstellung der „Ninots“ (Puppen).
17:30 Uhr - Verlesung des Urteils der Bevölkerung und Bekanntgabe des „Ninot Indultat Infantil“ (Begnadigung der Kinder-Puppe) von 2023.
17:45 Uhr – Einsammeln der Ninots (Puppen) durch die Kommissionen bis 20:00 Uhr
Mittwoch, den 15. März
08:00 Uhr - „Plantà“ aller Kinder-Fallas.
14:00 Uhr - „Mascletà“ auf der Plaza del Ayuntamiento (Rathausplatz)
17:00 Uhr - Schließung der Ninot-Ausstellung.
17:30 Uhr - Verlesung des Urteils der Bevölkerung und Bekanntgabe des „Ninot Indultat“ (Begnadigte Puppe) von 2023
17:45 Uhr – Einsammeln der Ninots (Puppen) durch die Kommissionen bis 20:00 Uhr
00:00 Uhr – Albà de les Falles in der ganzen Stadt mit einem Feuerwerk auf dem Rathausplatz.
Donnerstag, den 16. März
08:00 Uhr - „Plantà“ aller Fallas.
14:00 Uhr - „Mascletà“ auf der Plaza del Ayuntamiento (Rathausplatz)
16:30 Uhr – Preisverleihung für die Kinder.
Die auf dem Rathausplatz aufgestellte Tribüne dient der Preisverleihung für die Kinder-Fallas in den verschiedenen Abschnitten, sowie der Kindervorstellungen, der Ninot-Parade und Kinderbücher (llibrets de falla)
00:00 Uhr – Feuerwerk (Castillo) auf dem Paseo de la Alameda
Freitag, den 17. März
09:30 Uhr - Preisverleihung.
Die auf dem Rathausplatz aufgestellte Tribüne dient der Preisverleihung für die Fallas in den verschiedenen Abschnitten, sowie die Wettbewerbe der beleuchteten Straßen, Präsentationen und Falla-Bücher (Librets de Falla).
14:00 Uhr - „Mascletà“ auf der Plaza del Ayuntamiento (Rathausplatz)
15:30 Uhr – Blumenopfer für die Jungfrau Maria.
01:00 Uhr: Feuerwerk (Castillo) auf dem Paseo de la Alameda
Samstag, den 18. März
10:30 Uhr - Gedenken an den Dichter Maximiliano Thous an seinem Denkmal an der Kreuzung der Straßen Sagunto und Maximiliano Thous.
12:00 Uhr - Gedenken an den Maestro Serrano, das an seinem Denkmal in Avenida del Reino de Valencia stattfinden wird
14:00 Uhr - „Mascletà“ auf der Plaza del Ayuntamiento (Rathausplatz)
15:30 Uhr – Blumenopfer für die Jungfrau Maria.
01:30h: „NIT DEL FOC“ (Feuernacht) Feuerwerk auf dem Paseo de la Alameda.
Sonntag 19. März
11:00 Uhr. - Blumenopfer der Falleres Mayores von Valencia und ihrer Ehrenhöfe vor dem Bildnis des Patriarchen auf der Sant-Josep-Brücke.
12.00. - Feierliche Messe zu Ehren von Sant Josep in der Kathedrale von Valencia, die vom Erzbischof von Valencia zelebriert und von der Junta Central Fallera und der Gilde der Zimmerleute angeboten wird. Mit Unterstützung der Falleras Mayores de València und ihrer Ehrengerichte.
14:00 Uhr - „Mascletà“ auf der Plaza del Ayuntamiento
18:00 Uhr -Feuerparade entlang der Colón-Straße, von der Ruzafa-Straße bis zum Platz Porta la Mar.
20.00. - „Cremà“ von Fallas für Kinder
20:30 – „Cremà“ der Falla für Kinder, die den ersten Preis in der Spezialsektion erhalten hat.
9.00. – „Cremà“ der Falla für Kinder auf der Plaza del Ayuntamiento.
10:00 – „Cremà“ aller Fallas von Valencia.
22:30 – „Cremà“ der Falla, die den ersten Preis in der Sondersektion erhalten hat.
23:00 – „Cremà“ des Scheiterns der Plaza del Ayuntamiento
Einzelheiten
- Veranstaltungstermine
-
Von:
03-02-2023
-
Bis:
19-03-2023